2020-2021
Förderprogramm und Publikation

Rolle

Projektleiter Future Lab im Stifterverband

Abstract

Die strategische Öffnung der Wissenschaft hat eine Reihe positiver Effekte und Wirkungen auf die Gesellschaft. Sie kann zu einem schnelleren Wissenstransfer oder einem besseren Verständnis globaler Herausforderungen führen. Eine Reihe von Bedingungen, wie z.B. ein komplexes Akteursgefüge mit gegenseitigen Abhängigkeiten, erschweren jedoch den Transformationsprozess. Gleichzeitig können Organisationen auf ein Framework zur Gestaltung des Wandels zurückgreifen: Ganzheitliches Denken, die Bereitschaft zu Kooperation und Zusammenarbeit sowie das Erlernen neuer Praktiken und Kompetenzen ermöglichen erfolgreiche Veränderungsprozesse. Innovator:innen in Organisationen erleichtern mit ihrem Wissen und ihren Netzwerken zudem den Einstieg in Veränderungsprozesse.

Ergebnisse

Die Öffnung der Wissenschaft. Werkheft zur Gestaltung der Transformation (PDF) mit einer Reihe von praktischen Empfehlungen und Fallbeispielen

Fellowship-Programm für Innovator:innen aus Open-Bewegungen

Sprints zur Identifikation von Problemlagen und Entwicklung von Lösungsansätzen

Weiterführende Informationen

Zurück zur Startseite

Nick Wagner: Policy Design
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.